Falconeria Locarno
  • NEWS
  • FALKNEREI
    • Über uns
    • Geschichte
    • Greifvögel
    • Koi Karpfen
  • BISTROT DEL PELLEGRINO
    • Menü
    • Galerie
  • EVENTS
    • Events
    • Geburtstag
  • FOTOS
    • Action-Fotos
    • Souvenir Fotos
    • Foto Shooting
  • INFO
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Einzelne Tickets
    • Tickets für Gruppen
    • RailAway-Kombi
    • Tickets für Gruppen
    • Kombiangebot RailAway
    • Wo wir sind
  • KONTAKTE
  • PARTNER
  • Deutsch
    • Italiano
    • English
    • Français
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube

GESCHICHTE

Die Falkenerei ist die antike Kunst der Jagd. Sie entsteht in den Hochebenen der Steppen Asiens vor ungefähr 4000 Jahren.

Die Falkner, welche dort Berkutschi genannt werden, gingen zu Pferd mit ihren Adlern auf die Jagd, mit welchen sie Füchse, Hasen und Wölfe jagten.

Es war sicher nicht einfach, in den Weiten der Steppe ohne Gewehre zu jagen und der Adler wurde der beste Helfer des Menschen, um das nötige Fleisch zum überleben zu besorgen.

Die Kunst der Falknerei wurde von den Karavanen in Persien bis nach Arabien gebracht. Dort wurde die Technik mit Falken zu jagen weiterentwickelt und perfektioniert, und sie wird auch noch heute so ausgeübt.

Erfolgreich und bedeutend für die Falknerei war Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen. Er war Herrscher über das Germanische Reich, Italien und Jerusalem. Er bringt das Wissen, welches er über die Falknerei auf seinen Reisen nach Arabien erlangte, nach Europa.

Er war auch Poet, und sein naturwissenschaftlicher Sinn manifestiert sich in seinem Buch “De Arte Venandi Cum Avibus” (Die Kunst mit Vögeln zu jagen).

Ein bedeutendes Werk für die Falknerei, das noch Heute ein fundamentales Wissen über Greifvögel vermittelt.

Suche

Search Search

News

  • 2025
  • (kein Titel)
  • „PAGINE ALATE“ UNSER NEUES BUCH!
© Copyright - 2023 Falconeria Locarno | Privacy Policy | Cookie Policy
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen